SCHWEIZER SCHULE MADRID
Die Schweizer Schule Madrid (CSM) ist eine zweisprachige, interkulturelle, nicht religiöse und gemeinnützige Schule. Unsere Unterrichtssprache ist Deutsch, Spanisch ist unsere zweite Sprache. Ab der 5. Primarklasse wird zusätzlich Englisch und später Französisch gelernt. Im täglichen Zusammenleben fördern wir den Respekt und die Vielfalt. Unsere Schülerinnen und Schüler erreichen bei Abschluss der Schule das Schweizer Maturitätsdiplom, das vom Spanischen Erziehungsministerium anerkannt wird. Dieses Diplom öffnet die Türen zu den schweizer, spanischen und internationalen Universitäten.

Lernen Sie unseren Prekindergarten kennen, wo sich den Kindern ein neuer Lebens-, Spiel- und Erfahrungsraum eröffnet.
Der Ausbruch von COVID-19 teilt die Art und Weise, wie wir leben, in ein Vorher und ein Nachher. Vor allem die Bildung ist davon betroffen.
Seit Beginn der Pandemie in Spanien im März 2020 garantiert die Schweizer Schule Madrid all ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer sicheren Umgebung.
Aufgrund der sich Tag für Tag ändernden Umstände bleibt eine gewisse Ungewissheit. Ein Umstand, auf den die Schule voll und ganz vorbereitet ist. Das CSM hat sich auf alle möglichen Situationen vorbereitet und eine Umsetzung für jedes in Frage kommende Szenarium erarbeitet.
Deshalb ist es umso wichtiger, über die aktuellen Entwicklungen des laufenden Schuljahres informiert zu bleiben. Eine Möglichkeit, auf dem Laufenden zu sein, ist die Webseite der Schule.
Wir sind /
Internationaler Campus
Wir sind eine bekannte, internationalgeprägte Schweizerschule in Madrid. Ein Haus für Schülerinnen und Schüler aller Nationalitäten in einem globalen Umfeld des interkulturellen Lernens. Wir richten uns nach dem Schweizer Lehrplan. An die spanischen Vorschriften angepasst, erfüllt der Plan alle Anforderungen des offiziellen spanischen Schulprogramms und wird von den schweizerischen und spanischen Behörden anerkannt.
Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache Spanisch ist, können die Schule besuchen und erfolgreich abschliessen.
Wir leben /
Mehrsprachigkeit als Identität
Unsere Sprachkompetenz basiert auf der Schweizer Tradition eines mehrsprachigen Landes..
Während der gesamten Schulausbildung lernen unsere Schülerinnen und Schüler insgesamt vier Sprachen: Deutsch, unsere Hauptunterrichtssprache, sowie Spanisch, Englisch und Französisch.

Unser Unterricht /
Akademische Exzellenz und weltweit anerkannte Methodik
Das Schweizer Bildungswesen ist ein weltweiter Massstab für Unterrichtsexzellenz. Die besonderen Merkmale unserer Methodik sind: Konzentration auf Kreativität, Flexibilität und kritisches Denken, das Erzielen von Ergebnissen akademischer und künstlerischer Exzellenz und das Umfassen der zentralen Werte wie Toleranz und Respekt.
Die weltoffene Schule, multidisziplinäre Projekte, Schülerpatenschaften, lernen durch Musik und Theater, Unterricht im Wald, sind einige der Besonderheiten, die uns einzigartig machen. / siehe mehr
Erleben, entdecken und erforschen /
Unser Bildungsziel
Unser pädagogisches Hauptziel ist es, gemeinsam mit den Eltern eine ganzheitliche und persönliche Erziehung der Kinder und Jugendlichen zu realisieren. Wir stützen uns auf das Prinzip “Kopf, Herz, Hand” des Schweizer Pädagogen, Johann Heinrich Pestalozzi, um die Ganzheitlichkeit der kognitiven, affektiven und psychomotorischen Aspekte in der Entwicklung zu fördern. Dafür brauchen Kinder und Jugendliche Lernprozesse, die auf experimentieren, entdecken und erforschen ausgerichtet sind. Unser Konzept basiert auf individualisiertem und handlungsorientiertem Unterricht.
Flexibilität /
Lernen im Wald
Unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Kindergartens verbringen regelmäßig einen Vormittag im Wald.
Die Natur stellt eine perfekte Umgebung für Kinder dar, um sie in ihrer kognitiven und emotionalen Entwicklung zu unterstützen und Fähigkeiten wie Konzentration, schreiben, rechnen usw. genausowie die sozialen Kompetenzen, zu fördern.
#Waldschule
Aktuelles
Die Schweiz, das Land der Nobelpreisträger
Im Oktober 2019 wurden die Schweizer Wissenschaftler Michel Mayor und Didie [...]
Gitarrist Pablo Sáinz-Villegas veröffentlicht Album in der Schweizer Schule Madrid
Der weltweit bekannte spanische Gitarrist, Pablo Sáinz-Villegas, besuchte [...]
Herr Hanspeter Mock, Schweizer Botschafter, zu Besuch in der Schule
Herr Hanspeter Mock ist seit September 2020 Botschafter der Schweiz in Span [...]
Das CSM an den Wissenschafts-Olympiaden
In allen MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften) und in [...]
Besondere Neuigkeiten
Das CSM zählt mit MS Office 365 als Werkzeug
Das Schuljahr 2020/21 hat bereits begonnen, und die Schweizer Schule Madrid [...]
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Sprachdiplom (DSD II)
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse haben im Schuljahr 2019/20 das [...]
Anerkennung unserer Arbeit in der Presse
Die aktuell ungewöhnliche Lage stellt das Bildungssystem vor Herausforderun [...]
Laden Sie die neue Ausgabe unserer Schulzeitung “Flash” herunter
“Flash” ist ein geeignetes Instrument, um sich einen klaren Überblick über die Schule zu verschaffen: Was ist die Schule? Was bietet sie an? Wie verwirklicht sie sich? Welche Bestrebungen und Ziele gibt es und wie werden sie erreicht? Erfahren Sie mehr in unseren interessanten.
Revista Flash Colegio Suizo Madrid