Am Donnerstag, den 17.1.2019 besucht uns der jüdische Autor Sally Perel, dessen Lebensgeschichte unter dem Titel „Ich war Hiterjunge Salomon“ veröffentlicht und verfilmt wurde (Filmtitel „Hitlerjunge Salomon“ bzw. „Europa, Europa“). Der mittlerweile 93-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, über sein tragisches Schicksal zu berichten und Jugendliche über die Gefahren des Faschismus aufzuklären. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-12 sich im Unterricht mit seiner Lebensgeschichte auseinandergesetzt haben, haben sie nun das Glück, Salomon Perel persönlich zu begegnen.

El transporte público de Zúrich, elegido el 2ª mejor del mundo
El motor económico de Suiza es, además, la quinta ciudad mejor colocada en el Índice de Preparación para la Movilidad Urbana