Für die diesjährige Autonomiewoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler aller Stufen des Gymnasiums Jahrgansübergreifend in verschiedene Projekte eintragen. Sportliche Workshops (zeitgenössischer Tanz, Klettern), mathematisch-naturwissenschaftliche Projekte (technisches Zeichnen, euklidische Rhythmen, Naturwissenschaftlichen) sowie sprachliche Aktivitäten auf Spanisch, Deutsch und Englisch wurden angeboten. Zudem gibt es wie jedes Jahr eine Einführung in die Laborsicherheit (8. Klassen) sowie Erste Hilfe- und Drogenpräventions-Kurse (7., 8., 9. und 10. Klassen). Die 11. Klässler schreiben eine wissenschaftliche Arbeit und unsere 12. Klässler nutzen diese Woche, um in ihren Berufspraktika einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.

El nacimiento de la World Wide Web: una revolución desde Suiza
Cómo una idea revolucionaria desde Suiza transformó el mundo digital… y nos sirve hoy de inspiración en el CSM