International Baccalaureate
Diploma Programme
Educación / Resultados
IB Diplom Programm
Die Schulen der SIS Swiss International School gehören zu einer ausgewählten Gruppe von Schulen, die das International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP) anbieten – eine international anerkannte Qualifikation für Schülerinnen und Schüler auf der Sekundarstufe II.
Durch die Verbindung von akademischer Exzellenz, kritischem Denken und globaler Perspektive eröffnet das IB Diplomprogramm Türen und Chancen zu führenden Universitäten auf der ganzen Welt.
Spanische Universitäten erkennen das International Baccalaureate (IB) Diploma offiziell über das UNEDasiss-Akkreditierungssystem an und gewährleisten so einen fairen Zugang zur Hochschulbildung.
IB Schülerinnen und Schüler werden unter den gleichen Bedingungen bewertet wie diejenigen, die das nationale Bachillerato abschliessen. Die Qualifikation wird sowohl von öffentlichen als auch von privaten Universitäten in ganz Spanien und im Ausland akzeptiert.
Das Programm findet in den letzten beiden Jahren der Sekundarschule statt und soll die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit fundiertem akademischem Wissen, sondern auch mit Selbstständigkeit, kritischem Denken und interkulturellem Bewusstsein ausstatten, was von Universitäten weltweit sehr geschätzt wird.
Kernelemente des IBDP
Das Programm zeichnet sich durch vier Besonderheiten aus
- Sechs akademische Kernfächer
- Creativity, Activity, Service (CAS): Die Schülerinnen und Schüler nehmen an künstlerischen, sportlichen und gemeinnützigen Projekten teil und fördern so die persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung.
- Theory of Knowledge (TOK): Ein Kurs, der die Studierenden dazu herausfordert, über die Natur des Wissens nachzudenken und ihnen hilft, starke analytische und kritische Denkfähigkeiten zu entwickeln.
- Extended Essay: Ein unabhängiges Forschungsprojekt mit bis zu 4.000 Wörtern, das den Studierenden Erfahrungen aus erster Hand beim wissenschaftlichen Forschen und Schreiben vermittelt.
Diese Elemente, zusammen mit den gewählten akademischen Fächern, helfen den lernenden, vielseitige Studentinnen und Studenten zu werden, die bereit sind, sich den Herausforderungen des Universitätslebens zu stellen.
Die Geschichte vom IB
Das International Baccalaureate ist eine Organisation, die 1968 in der Schweiz gegründet wurde und heute mit Schulen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.
Ihre Mission ist es, wissbegierige, gebildete und verantwortungsbewusste junge Menschen zu fördern, die durch interkulturellen Respekt und Zusammenarbeit zu einer friedlicheren und verständnisvolleren Welt beitragen.
Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt das IB anspruchsvolle internationale Bildungsprogramme und führt strenge Leistungsbewertungen durch, die für ihre akademische Exzellenz anerkannt sind. Diese Programme ermutigen die Schülerinnen und Schüler dazu, aktive, mitfühlende und lebenslang lernende Menschen zu werden – Werte, die eng mit der Mission und den Grundprinzipien der SIS übereinstimmen.



































